Versorgung unserer Klienten bei Sommerhitze

Am 1. Juni, ist der meteorologische Sommeranfang 2023. Noch sind die Temperaturen erträglich, aber wappnen Sie sich jetzt für die Phasen mit viel Sonne und Hitze.
Viele Menschen leiden dann wieder unter dieser starken Wärmebelastung!

So sehr wir uns alle über den Sommer freuen, so sehr wächst jedes Jahr bei uns Fachkräften die Angst um unsere Pflegekunden.
Hohe Temperaturen sind vor allem bei älteren Menschen eine außergewöhnliche Belastung für den Körper.

Bei vielen älteren Menschen arbeiten die Durstrezeptoren nicht mehr verlässlich und es entsteht häufig gar kein Durstgefühl.
Insbesondere Menschen mit Demenz neigen dazu, die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr zu vernachlässigen.

Ich geben Ihnen heute 7 einfache Tipps an die Hand,
wie Sie Ihre Pflegekunden vor Dehydration schützen.

Am Abend darf es auch mal ein kühles, alkoholfreies Bier sein. Legen Sie bei besonderen Risikopatienten zusätzlich ein Einfuhrprotokoll an.

Seien Sie Vorbild und trinken Sie gemeinsam.
EXTRA-TIPP: Zitieren Sie einen Trinkspruch. Stoßen Sie mit Ihren Pflegekunden z.B. auf das schöne Wetter an. Nutzen Sie die gute Laune eines geselligen Beisammenseins und erinnern Sie somit auf positive Weise immer wieder im Vorbeigehen an eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme.
Der schöne Nebeneffekt: auch Sie trinken genug während Ihrer Schicht ;-)

WICHTIG: Ein veränderter Elektrolythaushalt durch Dehydrierung kann unerwünschte Auswirkungen auf Medikamente haben. Klären Sie die individuellen Risiken Ihrer Pflegekunden unbedingt mit einem Arzt ab.

QUELLE: PPM-PRO PflegeManagement

Referenz Rieser Rita

Referenz Familie Kendlbacher Saalfelden

Referenz Herr Giggenbach

Gast: j.kraus.sr hat Ihr Unternehmen mit 5.0 von 5 Sternen bewertet. (Herold)

Tolle Erfahrung, sehr zu empfehlen!
Seit 01.03.2023 habe ich für meinen 91jährigen Nachbarn und langjährigen Freund eine polnische 24-Stunden Pflegekraft von „Daheim Altern“ unter Vertrag und im Einsatz.
Der Pflegebedürftige kam Ende Februar von einer Geriatrie nach Hause, war gesundheitlich am Tiefpunkt und befand sich nur noch im Pflegebrett.
Die Pflegekraft bemühte sich von Anfang an mit ganzem Herzen um ihn, kochte sehr vitaminreiche Nahrung und pflegte meinen Nachbarn mit enormer Hingabe.
Bereits nach 2 Wochen konnte er wieder aufsitzen und macht täglich große Fortschritte. Jetzt nach 6 Wochen ist er in der Lage, mit Hilfe eines Rollators kleine Spaziergänge zu absolvieren,
einfach unglaublich! Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich von Daheim Altern so eine tolle Pflegekraft bekommen habe!

Referent Familie Weissbacher

Referenz Herr Pilger, Saalfelden

Artikel über die Kontroverse um das Qualitätszertifikat für 24 Stunden Betreuungsagenturen

Hier finden Sie einen interessanten Artikel zum Thema Zertifizierung für Betreuungsagenturen:

Artikel

 

Das bewegte Leben von Franz WIeneroiter

Ein interessanter Artikel über das bewegte Leben eines unserer langjährigen Klienten aus Saalfelden.

 

Referenz Familie Leitinger

Ein Beitrag zur aktuellen Situation in den Salzburger Landeskliniken

Folgenden interessanten Artikel finden Sie auf der Onlineausgabe des ORF:

Landeskliniken wollen Geld von „Langliegern“

Sollten Sie, oder ein Mitglied Ihrer Familie davon betroffen sein, bieten wir Ihnen gerne unsere Unterstützung in Form einer 24 Stunden Betreuung an.

Ihr Daheim Altern Team